Villa Freischütz dedicates the second part of the exhibition series “Eyes open! Villa Freischütz and its artists” to the German impressionist Georg Greve-Lindau. After the First World War he lost touch with the top of the art scene, but he remained productive until his old age and left his mark also in Merano. The show […]
News from the Villa Freischütz

Villa Freischütz reopens on September 1!
Die Öffnungszeiten finden Sie HIER.

Please criticise!
It’s half time for the exhibition THE ETHIOPIAN CLOAK. It’s time to open the discussion, also towards Ethiopia. What do you think: should the cloak go back to Ethiopia? General Enea Navarini brought it from the Italo-Abyssinian war to Villa Freischütz in 1938. We do not (yet) know the exact circumstances: was the cloak a […]

Podcast am Start!
Wir sind stolz, unseren ersten Podcast präsentieren zu können, noch dazu zu so einem wichtigen und spannenden Thema. Begleitend zu unserer Ausstellung DER ÄTHIOPISCHE MANTEL geht der Podcast der Frage nach, wie das Prunkgewand in die Sammlung der Villa Freischütz gelangt ist – und ob es nach Äthiopien zurückkehren sollte. Auf unserer Erkundungsreise suchen wir […]

The Ethiopian Cloak
With our current project, we are getting involved in the decolonisation debate that is currently stirring the museum landscape. We are researching the history of an object that came into the collection of Villa Freischütz from Africa. It is a magnificently embroidered coat from Ethiopia. We try to reconstruct the journey of the coat and […]

Ein Glücksfall für Meran: die Künstlerin Ellen Tornquist
Ab sofort ist die Ausstellung zu Ellen Tornquist in der Villa Freischütz zu sehen. Sie bildet den Auftakt unserer Ausstellungsreihe “Augen auf! Die Villa Freischütz und ihre Kunstschaffenden”. Zeit für mich, diesen Blog abzuschließen und ein Fazit zu ziehen. Am Anfang unserer Spurensuche stand die Frage: Wer war die Künstlerin Ellen Tornquist? Meine Antwort: sie […]

Frohe Weihnachten
Ich hatte einen Beitrag über den Weg Ellen Tornquists zur Künstlerin angekündigt – und dann ist mein Computer abgestürzt. Seit Wochen warte ich auf die Rückgewinnung der Daten (Daumendrücken erwünscht!). Ich schreibe dies hier nicht nur, um die Pause zu erklären, sondern um zu zeigen: auch solche Maleschen gehören zum Alltag einer Kuratorin dazu, auch […]

Sammlerglück
Bereits zum dritten Mal bietet das Hausmuseum Villa Freischütz einer zeitgenössischen SammlerIn die Möglichkeit, ihre Schätze zu präsentieren. Die Bozner Designerin und Künstlerin Gabi Veit sammelt seit fast 20 Jahren Löffel aus aller Welt. Obwohl meist nicht größer als Teelöffel, weisen die Objekte eine große Vielfalt an Formen und Materialien auf. Vom archaisch anmutenden Holzbesteck […]
Zum Nachhören: Radioreportage über die “Villa Freischütz”
Das Feature “Villa Freischütz: Das kosmopolitische Erbe einer Künstlerfamilie” von Elisa Tappeiner wurde erstmals am 2. April 2018 von RAI Südtirol ausgestrahlt. Redaktion: Renate Gamper. Musikalische Begleitung: Elisabeth Johannes
We will be open again from April 8!
You can find the opening times HERE.